Deine SGA-Mitgliedschaft

Wie man Mitglied bei der SG Anspach wird und welche Vorteile damit verbunden sind erfahrt Ihr hier. Alles Wichtige rund um den Verein, wie zum Beispiel seine Aufgaben, Ziele und seine Arbeitsweise befinden sich in der „Verfassung von Vereinen“: unserer Satzung. Sie gibt uns unsere Spielregeln und eine Struktur.

Wir wollen den Eintritt in den Verein so einfach wie möglich gestalten. Zwar haben wir noch nicht die Möglichkeit des Online-Eintritts, dennoch sind bei uns die Wege in den Verein kurz und Anfragen werden schnellstmöglich bearbeitet.

Beitritt

Du möchtest Mitglied werden? Wir freuen uns auf Dich!

Bitte fülle das passende Formular (unbefristete/befristete Mitgliedschaft) aus und sende es an unsere Geschäftsstelle in die

Daimlerstraße 4, 61267 Neu-Anspach.

Du kannst uns Deinen Antrag mit deiner Unterschrift auch per Scan senden an info@sganspach.de

Unbefristete Mitgliedschaft

Sofern du nur vorübergehend einen Kurs besuchst, kannst du deine Mitgliedschaft befristen. Verwende dafür das Formular „Zeitlich befristete Mitgliedschaft“.

Zeitlich befristete Mitgliedschaft

Bitte reich neben deinem Mitgliedsantrag auch die Einwilligung in die Veröffentlichung von Fotos- und Filmaufnahmen ein.

Einwilligung Foto- und Filmaufnahmen

Kündigung

Für eine Kündigung bitten wir um eine schriftliche Nachricht an unsere Geschäftsstelle. Schriftlich bedeutet: Egal ob mit Stift auf Papier eingeworfen in unserer Geschäftsstelle oder als E-Mail an info@sganspach.de.

Mooomendemal:

Hast du schon über eine Fördermitgliedschaft nachgedacht?

Für nur 5 Euro im Monat bleibst du weiter im Verein, erhälst Informationen und unterstützt die Arbeit unserer SGA passiv. Schreibe uns, dass du lediglich die Mitgliedschaft umwandeln möchtest in eine Fördermitgliedschaft.

Satzung und Beitragsordnung

Die Satzung ist die „Verfassung des Vereins“ und beinhaltet sämtliche Spielregeln unserer SGA.

Satzung
Beitragsordnung

Wir führen unterschiedliche Beitragsklassen, die Du in der Beitragsordnung findest. Zudem erhälst Du in der Beitragsordnung Informationen zur Abbuchung der Beiträge, welche übrigens nicht nur jährlich sondern auch monatlich erfolgen kann. Häufig gestellte Fragen und Informationen zum Unfallschutz befinden sich unten auf dieser Seite unten.

Abteilungsbeitrag

Alle Mitglieder zahlen den Mitgliedsbeitrag des Vereins. Manche Abteilungen erheben zusätzlich einen Abteilungsbeitrag. Aktuell werden neben dem Mitgliedsbeitrag pro aktivem Mitglied

folgende Abteilungsbeiträge erhoben:

Handball:

Erwachsene 3 Euro / Jugendliche 2 Euro

Leichtathletik:

Erwachsene und Jugendliche 3 Euro

Tischtennis:

Erwachsene 2,50 Euro / Jugendliche 1,25 Euro

Turnen:

Erwachsene 4 Euro / Jugendliche 3 Euro

Vorteile deiner SGA-Mitgliedschaft

Sei Teil des größten Vereins in Neu-Anspach und teile Dein Hobby mit anderen. Bei uns zählt: Gemeinsam Spaß haben an Sport, Gesundheit und lockerer Gesellschaft. Mach mit, weil wir ein Verein sein wollen, der nach vorne in die Zukunft schaut.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind hochqualifiziert und haben besonders Deine Gesundheit im Blick. Der Verein ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Pro Gesundheit“ durch den DOSB.

Durch Deine Mitgliedschaft bist du automatisch versichert bei nahezu jeder Form von Personen- und Sachschaden.

Ehrenamtliches Engagement hebt Dich auch auf dem beruflichen Weg von anderen ab und formt nicht nur deinen Lebenslauf, sondern auch deinen Charakter. Nutze das Jahr als Bundesfreiwilliger.

Egal ob Einzel- oder Mannschaftssport, egal ob Breitensport oder ambitionierter Wettkampfehrgeiz. Bei 32 Sportangeboten ist für jeden und jede etwas dabei.

Die SGA ist mit anderen Vereinen sowie den Schulen in Neu-Anspach eng verknüpft. Nutze diese kurzen Wege. Mehr dazu findest du im Bereich Kooperationen.

Häufig gestellte Fragen – FAQ

Gibt es eine Kündigungsfrist?

Ja, auch wir haben eine Kündigungsfrist. Diese Frist schützt die ehrenamtliche Funktionsfähigkeit des Vereins, um der umfangreichen Bürokratie gerecht zu werden. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate bis zum 31.12. des Jahres. Mehr Informationen findest Du in der Satzung unter § 4.

Kann ich eine Mitgliedschaft auch per Mail kündigen?

Ja. Eine Mitgliedschaft kann gekündigt werden per Brief, Fax oder Mail.

Kann ich in mehreren Abteilungen Mitglied sein?

Ja. Die Teilnahme an mehreren Sportangeboten, auch unterschiedlicher Abteilungen, ist möglich. Bitte fragen sie hierzu die zuständigen Trainer und Trainerinnen, Übungsleiter und Übungsleiterinnen, den Abteilungsvorstand oder die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle. Sollten sich deine Daten ändern oder möchtest du die Abteilung wechseln, teile das bitte unbedingt der Geschäftsstelle der SGA (info@sganspach.de) schriftlich mit.

Wie wird der Mitgliedsbeitrag bezahlt?

Der Beitrag wird im SEPA-Lastschriftverfahren vom Verein eingezogen. Das beinhaltet den Beitrag für den Hauptverein, als auch den Abteilungsbeitrag. Eine Beitragszahlung per Überweisung ist nicht möglich, aufgrund der umständlichen Abwicklung und zur Vermeidung von Schwierigkeiten. Für die rechtzeitige Entrichtung des Beitrages (das bedeutet auch ein gedecktes Konto) sind Mitglieder verantwortlich.

Ist die Nutzung der Sportstätten kostenfrei? Was ist der Betriebskostenzuschuss?

Nein, die Nutzung ist nicht kostenfrei. Für die Nutzung von Sportstätten wurde 2018 von der Stadtverordnetenversammlung eingeführt, dass Sportvereine wie die SGA eine Kostenbeteiligung pro aktivem Mitglied in Höhe von 20 Euro pro Jahr an die Stadt zahlen.

Ich möchte gerne Mitglied bleiben, aber nicht den ganzen Beitrag zahlen. Gibt es eine passive Mitgliedschaft?

Wechsel in die Beitragsklasse „Fördermitgliedschaft“. Damit wirst du als passives Mitglied registriert. Du kannst ganz einfach in eine Beitragsklasse wechseln, durch die du weiterhin Mitglied bleibst und gleichzeitig die Vereinsarbeit unterstützt mit einem geringeren Monatsbeitrag.

Wie spreche ich ein sensibles Thema an?

Wir behandeln alle Anliegen vertraulich und diskret. Für Fragen rund um das Kindeswohl wendet Ihr Euch an die Kindeswohlbeauftragte bei der SGA im Vorstand Frau Katja Trybek. Auch alle anderen Fragen oder Eindrücke können mit dem Vorsitzenden Ferdinand Hnatkow und Katja Trybek besprochen werden.

Unfallmeldung

Als Verein im Landessportbund Hessen sind wir über die ARAG-Sportversicherung umfassend abgesichert. Diese speziell für den Sportbetrieb entwickelte Absicherung deckt praktisch den gesamten Vereinsbetrieb ab:

  • Versicherungsschutz u. a. für Mitglieder, Trainer/Trainerinnen, Übungsleitende, Mitarbeitende
  • Mitversichert ist auch der Weg zu oder von Veranstaltungen
  • Umfasst sind Veranstaltungen des Vereins, einschließlich Training

Sollte es einmal zu einem Unfall kommen, bitte das Formular über den unten stehenden Link herunterladen, die persönlichen Daten ausfüllen, bei Punkt 7 zweimal unterschreiben und dann in der Geschäftsstelle abgeben. In der Geschäftsstelle werden die Vereinsangaben ergänzt und die weiteren Schritte veranlasst. Wir schaffen das!

Unfallmeldeformular der ARAG

Unsere Förderer