Seid dabei auf der Mitgliederversammlung – Wir sagen Danke

Am 25. April 2025 um 19:30 Uhr findet im Bürgerhaus Neu-Anspach (Großer Saal) die Mitgliederversammlung der SG Anspach statt. Ein Grund mehr an der Mitgliederversammlung teilzunehmen, ist die Ehrung einiger von unseren Mitgliedern. Denn der Verein blickt zurück auf ein vielseitiges Jahr 2024. Dabei beruhen die Vielseitigkeit und die zahlreichen Veranstaltungen auf einer menge Fleiß und Arbeit von leidenschaftlichen und kreativen von Euch, den Mitgliedern. Dieses Engagement verdient eine besondere Wertschätzung. Kommt also vorbei und sagt ebenfalls mit Eurer Anwesenheit: Danke! Die Sitzung wird ca. 2 Stunden gehen mit anschließendem Empfang.

In den vergangenen Wochen hatte die Deutsche Post noch einen Schwung Briefe mehr mit auf den Weg bekommen. „Heiße Ware“ könnte man fast annehmen. Denn einige Mitglieder haben im Briefkasten eine außerordentliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der SGA gefunden. Das Jahr 2024 war gespickt mit zahlreichen Veranstaltungen, die neu auf die Beine gestellt oder gewissenhaft als Dauerbrenner fortgesetzt wurden. Und weil das keine Selbstverständlichkeit ist – auch wenn man das vor allem von den Engagiertesten hört – werden wir uns auf der Mitgliederversammlung ein wenig Zeit für diese Leistungen nehmen. Auf Grundlage der Ehrungsordnung hat der Vorstand auf Vorschlägen aus der Mitte des Vereins vier Kategorien gebildet, unter denen die Leistungen zusammengefasst werden. Eine Ehrung von Mitglieder für Mitglieder. Explizit wurde in den Einladungen der zu Ehrenden aufgerufen, gerne auch „das Team dahinter“ oder weitere fleißige Helferinnen und Helfer für die Mitgliederversammlung anzumelden und mitzubringen. Denn es ist wichtig für uns als Verein, dass wir einander unter denjenigen begegnen, die besonders viel Herzblut in die Vereinsarbeit stecken. Die Kategorien und die zu Ehrenden werden sein:

Kategorie „Überregionale und abteilungsübergreifende Sportfeste“

  • Christina Ulbrich für die erste Kreismeisterschaft auf der Sportanlage Wiesenau
  • Katja Trybek für das Gaukinderturnfest 2024
  • Christine Hnatkow für das Kinder Joy of Moving
  • Barbara Wittmann für ihre zahlreiche Treue und Verlässlichkeit im Verein

Kategorie „Moderne Vereinsführung und Maßnahmen“

  • Markus Meinig für modernes Projektmanagement und Förderprogramme
  • Valerie Noack für besondere Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Kategorie „Gemeinschaft und Kultur“

  • Anika Nase, Constanze Muschter, Inga Bühner und Christina Schäfer für den Weibärfasching
  • Dirk Kretzschmar für das Pfingstfest
  • Jutta Schlapp und Eva Knipp für den Festumzug
  • Heinz Born für zahlreiche Auftritte mit dem Musikzug der SG Anspach
  • Daniela Born-Schulze für ihre Unterstützung der Auftritte des Musikzuges und des Jubiläums

Kategorie „Ein Leben für die Sportgemeinschaft“

  • Ursula Jäger
  • Gerhard Müller

Übrigens: Jedem Mitglied steht es frei, dem Vorstand mit einer Begründung ein Mitglied für eine Ehrung vorzuschlagen. Wir können nur sagen: Nutzt diese Möglichkeit und erzeugt eine Aufmerksamkeit, wo sie manchmal auf den ersten Blick versteckt sein mag.

Weiterhin wird auf der Versammlung die neue Website präsentiert und wir wählen unseren 1. Vorsitzenden, zu dessen Wahl sich unser amtierender Vorsitzender Ferdinand J. Hnatkow erneut für drei weitere Jahre aufstellt.

Mehr Informationen zur Mitgliederversammlung sowie die Tagesordnung findet ihr hier:

Einladung Mitgliederversammlung

Unsere Förderer