Nachdem das diesjährige Gau-Kinderturnfest zunächst noch auszufallen drohte, da die Stadt Kalbach trotz rechtzeitiger Anmeldung der Veranstaltung die Halle dem Turnverein nicht mehr zur Verfügung stellen konnte, fand der Turngau Feldberg zum Glück doch noch kurzfristig einen neuen Ausrichter.
Dank des MTV Kronberg fand das Großevent am 14.09.2025 auf dem Sportgelände der Altkönigschule in Kronberg statt.
Aufgrund der durchgeführten Mannschaftsmeisterschaften einen Tag zuvor, war die Teilnehmerzahl geringer als in den Vorjahren. Rund 180 Kinder traten in verschiedenen Wettkämpfen an.
Die SG 1862 Anspach meldete insgesamt 41 Kinder aus drei verschiedenen Bereichen der Turnabteilung. Es starteten 23 Mädchen der Gerätturnerinnen, 10 Mädchen aus der Gymnastik- und Tanz Gruppe sowie 8 Jungen und ein Mädchen im leichtathletischen Bereich unter der Gruppe der Mini-Mittwochstrimmer. Die Ergebnisse der SGA waren beeindruckend und führend.
Die Gerätturnerinnen waren ausschließlich im turnerischen 4-Kampf vertreten, bei dem an Sprung, Reck, Balken und Boden geturnt wird.
Im Jahrgang 2015 und jünger meldete die SGA zwei Mädchen aus dem Jahrgang 2016, damit diese die Übungen P03-P05 turnen durften. Zwar gewannen Sie keinen Treppchenplatz, doch haben sie in einem Wettkampf gegen ältere Mädchen tolle Platzierungen erreicht. Lilia Thomi erreichte Platz 6 sowie Malina Woldt Platz 8 von 19 Teilnehmerinnen.
Die Wettkämpfe der Jahrgänge 2016 bis 2018 und jünger starteten im Schwierigkeitsbereich P02-P04.
Im Jahrgang 2016 belegte die SGA alle drei Treppchenplätze. Lotta Kindereit gewann den Wettkampf mit der Goldmedaille, dicht gefolgt von Alyona Guzev auf Platz 2 und Chetana Kuppireddi auf Platz 3. Mit nur 0,1 Punkten weniger erreichte Amelie Brehm Platz 4 sowie Ana Perta Platz 7 von 20 Turnerinnen.
Auch im Jahrgang 2017 erstrahlte das Treppchen in den blau-weißen Farben der SGA. Toula Christou erturnte sich Platz 1, Anais Asan Platz 2 und Josephine Sohni Platz 3. Der Abstand zu Platz 4 mit nur 0,05 Punkten (!) ging an Salomé Neininger. Milena Lesak erzielte Platz 6 sowie Alica Reichenbach Platz 15 von 20 Teilnehmerinnen.
Eine besonders große Freude im Wettkampf des Jahrgangs 2018: Eva Thomi gewann mit Platz 1 die Goldmedaille. Die im Jahr 2019 geborene Turnerin setze sich demnach gegen viele ältere Mädchen durch. Auf diese Leistung kann man stolz sein! Louisa Dezius platzierte sich kurz hinter ihr auf Platz 2. Ida Büttel – auch Jahrgang 2019 – verfehlte das Treppchen nur ganz knapp und erreichte Platz 4. Johanna Fritzsche erturnte sich Platz 7, Lia Langhammer Platz 8, Helena Wokittel Platz 9, Ella Kranz Platz 11 und Ella Kindereit Platz 12.
Die zwei jüngsten Turnerinnen der SGA des Jahrgangs 2019, Emily Kranz und Emma Louise Reger, erzielten Platz 7 und Platz 8.
Bei den Wettkämpfen der Gymnastik- und Tanzgruppe im Gymnastik-Pflicht-3-Kampf kam es ebenfalls zu großem Jubel.
Im Wettkampf W13/14 gewann Cassie Vogelbein Platz 3 mit Übungen mit Ball und Band und erhielt die Bronzemedaille.
Den Wettkampf der W11 gewann Marlena Reiser Cintron ebenfalls mit Ball und Band. Auf das Treppchen folgte ihr Maria Studenikin mit Platz 3. Elaina Noelle Pauli erreichte Platz 6.
Den Wettkampf der W10 gewann Mara Hampel mit Band und Keule. Auch sie blieb nicht alleine auf dem Treppchen. Platz 3 ging an Lotta Höck. Melissa Appenroth platzierte sich dicht dahinter auf Platz 4 sowie Liv Lebbeau auf Platz 5.
Im Wettkampf W8 überzeugte Élodie Wachter mit Band und Keule. Sie setze sich gegen vier weitere Teilnehmerinnen des TuS Steinbach durch und gewann die Goldmedaille.
Auch Tonia Klieber konnte sich freuen. Sie erzielte im Wettkampf W7 den 2. Platz mit der Silbermedaille mit Ball und Keule.
Zudem kam die SGA auch bei der Siegerehrung im leichtahtlethischen 3-Kampf nicht mehr aus dem Applaus raus.
Im Wettkampf W7 mit den Disziplinen 50m-Lauf, Schlagball und Weitsprung gewann Emelie-Julie Schewe den 1. Platz.
Lars Haimerl gewann den Wettkampf M9 mit den Disziplinen 50m-Lauf, Kugelstoßen und Weitsprung gegen vier weitere Teilnehmer des TV Stierstadt.
Den Wettkampf M8, bei dem die Disziplinen aus dem 50m-Lauf, Schlagball und Weitsprung bestanden, gewann Noah Guha mit Platz 1. Kurz hinter ihm auf Platz 2 Oleksii Tsypkov sowie Lukas Unsinn auf Platz 3.
Im Wettkampf M6 – mit den selben Disziplinen wie bei M8 – gewann Finn Rossbander die Goldmedaille mit Platz 1. Malte Stamm erhielt Silber auf Platz 2 sowie Tom Sohni Bronze mit Platz 3. Arthur Marschoun erreichte kurz dahinter Platz 4.
Nach den Wettkämpfen und noch vor den Siegerehrungen fanden die alljährlichen Staffelläufe statt, bei denen die SGA zahlreich vertreten war. Manche Gruppen wurden ganz im Sinne des Teamworks sogar mit Gerätturnerinnen, Gymnastinnen und der Leichtathletin gemixt um antreten zu können.
Beim Lauf der Schülerinnen 2013 und jünger erreichte die SGA Platz 3.
Beim Lauf 2015 und jünger erzielte die Mannschaft „SG Anspach II“ Platz 4 sowie „SG Anspach I“ Platz 5 von 11 angetretenen Mannschaften.
Beim Lauf 2017 und jünger gewann die Mannschaft „SG Anspach II“ Platz 2 und „SG Anspach I“ Platz 3 von 8 gestarteten Gruppen.
Den Lauf der Schülerinnen 2019 und jünger gewann die SGA.
Die Läufe der Schüler waren ebenso erfolgreich. Im Jahrgang 2015 und jünger gewann die Mannschaft Platz 2 sowie im Jahrgang 2019 Platz 1.
Die SG 1862 Anspach hat sich an diesem Tag mal wieder mit sehr vielen guten Sportlern präsentiert, die alle samt sehr stolz auf sich sein können. Denn eines ist gewiss: ihre Trainer und Trainerinnen waren auf jeden Fall sehr begeistert von den gezeigten Leistungen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und Helferinnen die den Verein als Riegenleitung, Kampfrichter oder mit anderen Tätigkeiten unterstützt haben. Die Abteilung freut sich über so viele engagierte Mitglieder, die mit Freude und Spaß bei der Sache dabei sind und einen wichtigen Teil des großen Ganzen sind.










