Pressebericht
Unter dem Motto „Lust auf etwas Neues? Lerne Feldenkrais® kennen!“ fand am Samstag, dem 01. November 2025 im Gymnastikraum der Hasenberghalle ein dreistündiger Feldenkrais®-Workshop der SG Anspach Abteilung Turnen statt.
Die Verantwortliche für den Fitness-und Gesundheitssport in der SGA Jutta Schlapp und die Kursleiterin Heidrun Röhrig begrüßten um 14 Uhr rund 20 Teilnehmerinnen. Nach der Abfrage, wer denn bereits Erfahrung mit dieser besonderen Methode der achtsamen Bewegung von Feldenkrais® hat, meldeten sich doch erstaunlicherweise fast alle. Nur drei der Teilnehmerinnen wollten sich neu ausprobieren.
Zunächst erklärte Heidrun Röhrig, wie sie selbst zu Feldenkrais® fand, ihre spezifische Ausbildung dazu gemacht hat und erläuterte den Hintergrund dieser speziellen „Bewegungs-Methode“.
Das Ziel von Begründer Dr. Moshé Feldenkrais war und ist es bis heute, die Verbindung von Körperwahrnehmung, kleinsten Bewegungen und Lernen herzustellen. Eingefahrene Bewegungsmuster sollen erkannt und durch bewusste, sanfte Bewegungen Alternativen entwickelt werden. So können Verspannungen gelöst und Bewegungsfreiheit zurückgewonnen werden.
„Viele Menschen sind überrascht, wie viel Leichtigkeit man im Alltag erreichen kann, wenn man auf den eigenen Körper hört“, sagt Röhrig. „Es geht nicht darum, etwas richtig zu machen, sondern darum, neue Möglichkeiten zu entdecken.“
Im Mittelpunkt des Workshops standen sogenannte „Bewusstheit durch Bewegung“-Lektionen, bei denen die Teilnehmenden am Boden liegend einfache Bewegungen erforschten. Durch gezielte Aufmerksamkeit auf Qualität und Verlauf der Bewegung entstand eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist. Die entspannte Atmosphäre und die individuell angepassten Übungen machten es auch den Einsteigerinnen leicht, in die Methode einzutauchen.
Nach drei Stunden bewusstem Bewegen waren die Rückmeldungen durchweg positiv: „Ich fühle mich aufgerichtet, ruhig und gleichzeitig voller Energie“, sagte eine Teilnehmerin. „Es ist faszinierend, wie kleine Bewegungen so große Wirkung haben können.“
Der nächste Feldenkrais®-Workshop mit der SGA soll bereits Anfang kommenden Jahres in Planung gehen. Wer nicht bis dahin warten möchte, kann die Möglichkeit nutzen, bei freien Kapazitäten in den bestehenden Kurs einzusteigen. Dieser findet jeweils mittwochs von 17:30-18:30 im Vielphonraum des Neu-Anspacher Bürgerhauses statt. Unter Umständen wird in den nächsten Monaten ein weiterer Kurs vormittags eröffnet, das wird im neuen Jahr geprüft. Kontakt nimmt man gerne direkt mit der Kursleiterin Heidrun Röhrig auf (Tel.Nr. 0163-8605788 oder per eMail an: heidrun@roehrig-neu-anspach.de).
Über die Webseite der SGA Abteilung Turnen gibt es weitere Informationen: https://sganspach.de/turnen/turnen/
01.11.2025
Text und Bilder: Jutta Schlapp




