FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT: Erfolgreiche Workshops zur Atmung boten wertvolle Impulse für Wohlbefinden und Gesundheit

Mit großem Interesse und positiver Resonanz fanden an den beiden Samstagen, 15. und 22. November, die „BreathWork(shops)“ unter dem Motto „Die geheime Kraft der Atmung – Atmung ist Leben!“ bei der SG Anspach Abteilung Turnen statt. 

Die Verantwortliche für den Fitness-und Gesundheitssport, Jutta Schlapp, begrüßte zu beiden Workshops zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die unter dem Aspekt bewusster Selbstfürsorge in den Gymnastikraum der Hasenberghalle kamen und die Gelegenheit nutzten, verschiedene Atemtechniken kennenzulernen und unmittelbar anzuwenden.

Geleitet wurden beide Workshops von dem SGA-Übungsleiter Gerd Wandrey, der durch langjährige Erfahrung im Bereich Yoga, Körperarbeit, Atemtechniken und Entspannung sein Wissen mit Besonnenheit und seiner ausgeglichenen Art an die Teilnehmenden weitergab. „Wieso sollte ich atmen lernen? Das tue ich doch schon mein ganzes Leben lang!“, so seine Einleitung zu Beginn. „Viele Menschen atmen im Alltag flach und unbewusst – und unterschätzen dabei, wie stark der Atem den Stresslevel, die Konzentration, die Gesundheit und sogar die Emotionen beeinflusst“, so Wandrey weiter.

Die darauf folgenden kurzweiligen -jeweils- drei Stunden, bestanden aus einer Mischung von theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen und individuellen Rückmeldungen und vermittelten, wie bewusstes Atmen Stress reduziert, die Konzentration stärkt oder man die ein oder andere Krankheit, wie z.B. Asthma oder gar Multiple Sklerose, positiv beeinflussen kann. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf einfachen Atemübungen, die sich mühelos in den Alltag integrieren lassen, ob zuhause, auf der Arbeit oder beim Sport. 

Die Teilnehmenden berichteten nach den Einheiten von einer spürbaren Entspannung und einem klareren Kopf. „Es ist schon sehr spannend und faszinierend, wie stark die Atmung unsere körperliche und mentale Gesundheit beeinflussen kann und wie wenig uns das im Alltag bewusst ist“, bemerkte eine Teilnehmerin.

Am Ende der beiden Veranstaltungen waren sich die Teilnehmenden einig: der jeweilige Workshop war hochinteressant und viele hätten sich im Nachgang noch sehr gerne eine „Auflistung“ der erspürten Techniken „an die Hand“ gewünscht, die sie dann im Alltag gezielt einsetzen könnten. Aber hier verwies der Kursleiter auf seinen bestehenden Yoga-und Bewegungskurs, montags von 10:00-11:15 Uhr bei der SGA, in dem die Atmung und Entspannung ebenso eine große Rolle spielt und mehrmaliges Schnuppern jederzeit möglich ist. Bei Interesse kann man gerne mit dem Kursleiter Gerd Wandrey Kontakt aufnehmen, telefonisch unter 06081-8020 oder per eMail an: gdw@gdwandrey.de

22.11.2025

Text und Bilder: Jutta Schlapp

Unsere Förderer