Wochenbericht SG Anspach

2. Mannschaft

Kurz vor dem Saisonende und einer möglichen Verbandsliga-Meisterschaft kommt die zweite Tischtennis-Mannschaft der SG Anspach ganz schön ins Straucheln. Am Samstagabend kam man beim Tabellenvorletzten  TTC Elz II nicht über ein 5:5-Unentschieden hinaus und büßte weiter an Vorsprung ein. Nun sind es nur noch zwei Minuspunkte gegenüber dem imaginären Zweiten vom TTC GW Staffel, die noch zwei Spiele weniger auf dem Konto hat.

In Elz sorgten Finn Baebenroth und Julian Henrici im Doppel für die Führung, die aber alsbald ausgeglichen wurde. In den Einzeln war die SGA im vorderen Paarkreuz zunächst zweimal unterlegen, was sich wenig später im hinteren Paarkreuz durch Henrici und Baebenroth wieder ausglich.

Mit einem 3:3 ging es also in die letzten Einzel, wobei Matthias Heßel nach einer Niederlage von Benjamin Schulte-Mattler für das 4:4 sorgte. Dass es nach einer Niederlage von Baebenroth wenigstens noch für eine Punkteteilung reichte, lag dann am starken Julian Henrici, der mit seiner dritten Punktbeteiligung für das Unentschieden sorgte.

SGA: Baebenroth/Henrici (1), Schulte-Mattler/Heßel, Schulte-Mattler, Heßel (1), Baebenroth (1), Henrici (2)

4. Mannschaft

Leichtes Spiel hatte wiederum die vierte Mannschaft gegen den Tabellenvorletzten der Bezirksliga-Ost, der TSG Sulzbach II. Das Quartett um Nikolai Grum, Quentin Molitor, Markus Meinig und Fynn Klühs gab in den insgesamt zehn Partien gerade einmal fünf Sätze ab.

Am knappsten wurde es im ersten Einzel von Klühs, der gegen Dominik Sun über die volle Distanz ging, sich im fünften Satz aber sicher mit 11:2 behaupten konnte. Dieser Punktgewinn war gleichbedeutend mit dem 6:0 und dem damit verbundenen vorzeitigen Gesamtsieg. Der Widerstand der Gäste war somit endgültig gebrochen und in den letzten vier Einzeln gaben die SGA-Akteure nur noch einen Satz ab.

SGA: Grum/Meinig (1), Molitor/Klühs (1), Grum (2), Molitor (2), Meinig (2), Klühs (2)

5. Mannschaft

Mit gleich dreifachem Ersatz angetreten, hatte die fünfte Mannschaft in der Bezirksklasse keine Chance bei der TG Hochheim. Die Saison ist für das auf Platz zwei liegende SGA-Team ohnehin gelaufen, da man keine Chance mehr hatte, Spitzenreiter TTC OE Bad Homburg IV noch gefährlich zu werden.

Spitzenspieler Alexander Kosik überzeugte in seinen beiden Einzeln vollauf und konnte sich in jeweils vier Sätzen durchsetzen. Weitere Zähler wollten leider nicht gelingen. Kosik und Andrew Seifart erreichten im Doppel den fünften Satz genauso wie Alexander Hiebsch in seinem zweiten Einzel, ein Punktgewinn war ihnen jedoch nicht vergönnt gewesen.

SGA: Gehres/Hiebsch, Kosik/Seifart, Kosik (2), Gehres, Seifart, Hiebsch

6. Mannschaft

Einen weiteren Schritt in Richtung Kreisliga-Meisterschaft hat die Sechste durch den 9:1-Auswärtssieg bei der SGK Bad Homburg III getan.

Die Partie verlief von Beginn an nach dem Geschmack der SGAler, auch wenn das Doppel Lars Bender/Lothar Dornauf fünf Sätze benötigte, um letztlich als Sieger die Platte zu verlassen. In den Einzeln sammelte das Quartett weiter Punkt um Punkt und ließ sich auch durch die Niederlage von Dornauf zum 4:1-Anschluss nicht aus der Ruhe bringen.

In der Tabelle hat die SG Anspach zwei Spieltage vor Schluss einen Punkt Vorsprung auf Verfolger TTC OE Bad Homburg V.

SGA: Barzel/Noetzel (1), Bender/Dornauf (1), Barzel (2), Noetzel (2), Bender (2), Dornauf (1)

7. Mannschaft

Nicht von Erfolg gekrönt war das Auswärtsspiel der Siebten beim Kreisliga-Tabellenzweiten TV Gonzenheim. In den Doppeln gestaltete man das Geschehen dank des Sieges von Andrew Seifart und Bernhard Strobehn noch ausgeglichen, doch viel mehr wollte der SGA daraufhin nicht gelingen.

Bernhard Strobehn ging in seinen beiden Einzeln jeweils über fünf Sätze, wobei er einmal gewann und einmal den Kürzeren zog.

SGA: Dornauf/Grunow, Seifart/Strobehn (1), Dornauf, Seifart, Strobehn (2), Grunow

1.Damenmannschaft

Den vierten Platz gefestigt hat derweil die Damen-Mannschaft in der Bezirksoberliga. Gegen die Gäste von der SG Kelkheim III stand am Ende ein 6:4-Erfolg.

Dabei profitierte man auch davon, dass die Damen aus Kelkheim nur zu dritt antreten konnten. Dadurch gingen allein drei Punkte kampflos an die SG Anspach. In den Doppeln packten Gioia Grunow und Nia Renner noch einen Zähler obendrauf, während in den Einzeln Grunow zweimal erfolgreich war.

SGA: Grunow/Renner (1), Griger/Plesowski (1), Grunow (2), Griger, Renner (1), Plesowski (1)

Unsere Förderer