Wochenbericht – SG 1862 Anspach

3. Mannschaft

Die Saison der Tischtennis-Spieler*innen der SG Anspach biegt auf die Zielgerade ein und die dritte Mannschaft hatte dabei in der Verbandsliga-West den VfR Wiesbaden zu Gast. Finn Baebenroth und Lian Bil vollbrachten gleich zu Beginn im gemeinsamen Doppel ein kleines Wunder, drehten sie doch einen 3:11, 0:11-Rückstand noch in einen 14:12, 13:11 und 13:11-Sieg um. Da auch Julian Henrici und Nikolai Grum ihr Doppel gewinnen konnten, ging es mit einem 2:0 in die Einzel.

In der ersten Runde teilte man sich diese mit den Gästen, denn Henrici und Grum punkteten auf Anspacher Seite, während Baebenroth und Bil ihren Gegnern zum Sieg gratulieren mussten. Eine kleine Vorentscheidung zu Gunsten der SGA fiel dann durch Lian Bil, der nach 1:2-Satzrückstand den fünften Punkt besorgte. Im hinteren Paarkreuz vollendeten letztlich Henrici und Grum mit glatten 3:0-Erfolgen.

In der Tabelle steht die Dritte weiterhin im oberen Drittel und wird die Saison mutmaßlich auf Rang vier oder fünf beenden.

SGA: Henrici/Grum (1), Baebenroth/Bil (1), Baebenroth, Bil (1), Henrici (2), Grum (2)

4. Mannschaft

Ebenfalls im vorderen Drittel der Tabelle steht die vierte Mannschaft in der Bezirksliga. Zuletzt hatte man die TSG Sulzbach zu Gast und setzte sich dabei glatt mit 8:2 durch.

Nach zwei gewonnen Eröffnungsdoppeln gingen die ersten drei Einzel über die volle Distanz von fünf Sätzen. Nach Niederlagen von Quentin Molitor und Alexander Kosik erwies sich der Punktgewinn durch Markus Meinig als extrem wichtig. Fortan dominierte nämlich die SGA das Geschehen und setzte sich nach Siegen von Alexander Barzel und Molitor auf 5:2 ab.

Spannend wurde es dann bei Meinig und Barzel, die in ihren zweiten Einzeln über fünf Sätze gingen, sich aber mit 11:8 bzw. 11:9 behaupten konnten. Da sich auch Kosik schadlos hielt, stand es am Ende 8:2 zu Gunsten der SGA.

SGA: Molitor/Klühs (1), Meinig/Barzel (1), Molitor (1), Meinig (2), Kosik (1), Barzel (2)

5. Mannschaft

Weiterhin auf dem zweiten Platz rangiert die fünfte Mannschaft in der Bezirksklasse. In der vergangenen Woche schlug man die Vierte des TTV Eschborn-Niederhöchstadt mit 7:3.

Bereits nach den Doppeln war dank zweier 3:0-Siege die Richtung vorgegeben und die Akteure der SGA standen auch in den Einzeln weiterhin auf dem Gaspedal. Glatte Siege von Alexander Barzel, Alexander Kosik, Henryk Noetzel und Yuchen Wang sorgten für die schnelle 6:0-Führung.

Kosik fügte im anschließenden Spitzeneinzel den siebten Punkt hinzu, ehe die SGA es ein wenig schleifen ließ. Somit kamen die Gastgeber noch zu drei Punkten, am Gesamtsieg der Anspacher änderte dies freilich nichts mehr.

SGA: Kosik/Barzel (1), Wang/Noetzel (1), Kosik (2), Barzel (1), Wang (1), Noetzel (1)

7. Mannschaft

Einen im Hinblick auf den Klassenerhalt wichtigen Punkt errang derweil die Siebte im Kreisliga-Derby gegen die TSG Wehrheim III. Andrew Seifert und Bernhard Strobehn sorgten im gemeinsamen Doppel für den ersten Anspacher Punkt, dem Strobehn im Einzel bis zum 2:4-Zwischenstand einen weiteren folgen ließ.

Im zweiten Einzeldurchgang mussten die SGAler zunächst das 2:5 quittieren, ehe man eine Aufholjagd startete. Diese war freilich auch ein bisschen von Fortuna begünstigt, denn Yvonne Smeulers-Liepe und Bernhard Strobehn konnten sich erst im fünften Satz durchsetzen. Deutlicher machte es Oleg Ulyanov, der nach vier Sätzen obenauf war und den 5:5-Endstand herstellte.

SGA: Smeulers-Liepe/Ulyanov, Seifart/Strobehn (1), Seifart, Smeulers-Liepe (1), Strobehn (2), Ulyanov (1)

1. Damenmannschaft

Für das Damen-Team stand in der Bezirksoberliga das Derby bei der SG Hausen auf dem Programm. Zu Beginn teilten sich beide Quartetts die Punkte im Doppel, während die SGA dann in den Einzeln am Drücker war.

Mareike Griger sorgte per Fünfsatz-Sieg für den zweiten Punkt, dem Gioia Grunow und Nia Renner bis zum Ende des ersten Einzeldurchgangs den dritten und vierten folgen ließen.

In der zweiten Einzel-Runde stellte Grunow im Spitzeneinzel auf 5:2, ehe Renner und Alicia Plesowski nach einer zwischenzeitlichen Niederlage von Griger den Sack zumachten. In der Tabelle rangieren die SGA-Damen derzeit auf dem vierten Platz.

SGA: Grunow/Renner (1), Griger/Plesowski, Grunow (2), Griger (1), Renner (2), Plesowski (1)

Unsere Förderer