
Die SG 1862 Anspach feierte einen deutlichen 8:2-Erfolg gegen den TTC Staffel 1953 und überzeugte dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Schon zu Beginn setzte das Doppel Marcano/Baebenroth ein starkes Zeichen, indem es sich in drei Sätzen gegen Trost/Stein durchsetzte. Besonders hervorzuheben war jedoch das zweite Anspacher Doppel Jager/Knopf, das an diesem Abend hervorragend harmonierte und ein nominell starkes gegnerisches Duo – Kisielius/Nasdalak – mit 3:1 bezwang. Immer wieder nutzten Jager und Knopf geschickt ihre Stärken im aktiven wie passiven Spiel und entschieden die entscheidenden Ballwechsel mit Ruhe und Präzision für sich.
In den anschließenden Einzeln zeigte sich ein klarer Trend: Anspach dominierte große Teile der Partie. Ryan Jager musste sich dennoch zum Start der Einzelpartien dem stark aufspielenden Rokas Kisielius geschlagen geben, der über das gesamte Match hinweg druckvoll agierte und Jager kaum Raum für sein Angriffsspiel ließ.
Im hinteren Paarkreuz präsentierten sich die Gastgeber erneut souverän. Finn Baebenroth gewann sein erstes Einzel nach kurzer Findungsphase mit 3:1 und fand dabei zunehmend besser in seinen Rhythmus. David Knopf setzte sich mit viel Einsatz und guter Übersicht ebenfalls mit 3:1 durch und brachte Anspach damit komfortabel in Führung.
In der zweiten Einzelrunde entwickelte sich das Duell zwischen Marcano und Kisielius zu einem der spannendsten Matches des Abends. Beide Spieler lieferten sich lange und intensive Ballwechsel, ehe Kisielius im fünften Satz das glücklichere Ende für sich hatte. Die abschließenden Partien von Baebenroth und Knopf rundeten den Abend ab. Beide zeigten erneut konstante Leistungen und gewannen ihre Matches.
Am Ende stand ein verdienter 8:2-Heimsieg für die SG 1862 Anspach, der durch ein deutliches Satz- und Ballverhältnis eindrucksvoll unterstrichen wurde. Besonders die starke Doppelvorstellung sowie die überzeugenden Auftritte waren an diesem Abend ausschlaggebend für den klaren Erfolg.





