
Wochenbericht – SG Anspach
Die 8. Mannschaft eröffnete am Montag die Woche in neuer Formation. Stephen Roche, Jonas Novotny, Oleg Ulyanov und Jonas Bender traten auswärts beim TV Gonzenheim 1894 II an. In den Doppeln erkämpften sich Stephen Roche und Jonas Novotny einen Fünf-Satz-Sieg, sodass es zunächst 1:1 stand. In den Einzeln untermauerte die Mannschaft ihre Siegambitionen und führte zur Halbzeit mit 4:2. Das vordere Paarkreuz blieb den gesamten Abend ungeschlagen. Lediglich Jonas Bender musste seine Einzelpartien mit zwei Niederlagen beenden.
Die 5. Mannschaft startete mit ihrem Saisonauftakt gegen den TV 1861 Wallau III. Mit Markus Meinig, Alex Kosik, Yuchen Wang und Henryk Noetzel ging die SG Anspach V als klarer Favorit ins Spiel – und bestätigte dies bereits in den Doppeln. Bis zum 5:0 gingen die weiteren Einzel deutlich an Anspach. Anschließend wurden drei Begegnungen erst im fünften Satz entschieden, alle zugunsten der SG Anspach V. Das hintere Paarkreuz ließ später nichts mehr anbrennen, sodass am Ende ein souveräner 10:0-Erfolg zum perfekten Saisonstart stand.
Die 4. Mannschaft traf in der Bezirksliga beim Doppelspieltag am Wochenende zunächst auf den Aufstiegsaspiranten TV 1860 Hofheim. Beide Doppel gewann Anspach IV überzeugend mit 3:0. In den Einzeln musste lediglich Fynn Klühs über die volle Distanz: Nach einer 2:0-Satzführung geriet er kurz ins Wanken, ehe er den entscheidenden fünften Satz mit 11:8 für sich entschied. Mit einem verdienten 7:3-Sieg setzte sich die SG Anspach IV durch und zählt nun ebenfalls zum Favoritenkreis der Liga. Am Sonntag stand für die 4. Mannschaft das zweite Heimspiel der Saison an – diesmal in neuer Formation gegen den TTC OE, der mit Lukas Vatheuer und Elijah Menn zwei starke Spieler in die Aufstellung brachte. Bereits in den Doppeln war Spannung geboten: Fynn Klühs und Lukas Pertlwieser kämpften sich nach 0:2-Satzrückstand zurück, mussten sich aber im Entscheidungssatz knapp mit 9:11 geschlagen geben. In den Einzeln überzeugte besonders Fynn Klühs, der sowohl gegen Vatheuer (3:1) als auch gegen Menn (3:2) siegreich blieb. Markus Meinig zeigte starke Nerven und drehte sein Match gegen Menn nach 0:2-Sätzen noch zu einem wichtigen Punktgewinn. Auch das hintere Paarkreuz punktete: Alex Barzel bezwang Wolfram Schubert, während Lukas Pertlwieser souverän gegen Malte Samsche gewann. Am Ende stand ein verdienter 6:4-Heimsieg auf dem Spielberichtsbogen. Mit diesem Erfolg bleibt die 4. Mannschaft ungeschlagen und belegt aktuell hinter der TSG Eddersheim den 2. Tabellenplatz.
Für die 2. Mannschaft geht es in der Hessenliga um den Klassenerhalt. Am Samstag traf das Team auf den SV Viktoria Preußen und musste eine knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. Der Start verlief unglücklich: Beide Doppel sowie das vordere Paarkreuz gingen an den Gegner, sodass es schnell 0:4 stand. Unter Druck punktete zunächst Julian Henrici mit einem Fünf-Satz-Sieg gegen Borris Zheng. Auch Benjamin Schulte-Mattler konnte bei seinem Debüt gegen Abwehrspieler Dehtiarov gewinnen, doch nach der Niederlage von Lian Bil lag Anspach bereits 2:6 zurück. Zwar setzten sich Julian Henrici und Matthias Heßel noch in ihren Einzeln durch, die Niederlage ließ sich jedoch nicht mehr verhindern.
Am Samstagabend trat unsere 3. Mannschaft beim Neuenhainer TTV 1955 an – und konnte einen souveränen 8:2-Erfolg einfahren. Bereits nach den Doppeln lag man komfortabel mit 2:0 in Führung. Auch in den Einzeln dominierte das Team klar: Sowohl im vorderen als auch im hinteren Paarkreuz stand am Ende jeweils ein 3:1. Alle Begegnungen verliefen deutlich, sodass nie Zweifel am Gesamtergebnis aufkamen. Mit diesem Sieg macht die Mannschaft einen weiteren wichtigen Schritt und ist in der Verbandsliga klar auf Kurs, die Klasse zu halten.

