
Unser Vorstand
Die Mitglieder im Vorstand des Musikzuges vertreten ihre Mitglieder und ihre Zuhörer der Abteilung ehrenamtlich. Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen zu Vorstandssitzungen und organisieren ihre Abteilung.
Der Vorstand freut sich immer über Interesse an einer Mitarbeit im Vorstand.
Mitglieder im Vorstand
Abteilungsleiter:
Klaus Dornbusch
Mail: klaus-dornbusch@t-online.de
Telefon: 0 60 81 / 71 82
Stellvertretender Abteilungsleiter:
Norbert Rodeck
Kassenwartin:
Heike Lang
Notenwart:
Michael Hirschle
Schriftführer:
Manfred Sommer
Beisitzer im Vorstand:
Gerd Urban
Anna Herbert
Ehrenvorsitzender der Abteilung
Er ist Gründungsmitglied, musikalisch an verschiedenstenen Instrumenten ausgebildet und spielt immer noch Trompete im Musikzug der SG Anspach: Heinz Born. Heinz Born hat zahlenmäßige Auftritte des Musikzuges mitgespielt und ist nach wie vor dabei, wenn es darum geht den Musikzug auftreten zu lassen. Häufig in Doppelfunktion als Mitgleid im Orchester aber auch als Moderator. Lange Jahre war er Vorsitzender der SG Anspach. Seine Laufbahn hat zunächst im Fußball begonnen, derer er auch Abteilungsleiter mit 27 Jahren war. Doch während und nach seines Engagements war es immer der Musikzug, dem Heinz Born seine Zeit und seine Kraft widmete.
Wir sind Heinz Born sehr dankbar für seinen enormen Einsatz und seiner Treue zur Abteilung. Nach wie vor hören wir auf seinen Rat und wünschen uns noch zahlreiche Auftritte für den Musikzug der SG 1862 Anspach e.V.

Probenraum
Wie eine Fußballmannschaft seinen Trainingsplatz hat, hat auch unser Musikzug sein Refugium für Proben und Vorbereitungen. Hierfür steht uns der Vielphonraum im Bürgerhaus der Stadt Neu-Anspach zur Verfügung. Dort können wir Uniformen, Noten und Orchester-Werkzeug verstauen und haben einen idealen Probenraum.
Probenzeit: Jeden Freitag von 19:30 bis 21:30 Uhr
Vielphonraum
Bürgerhaus Neu-Anspach
Dr. Walter-Lübcke-Platz 1
61267 Neu-Anspach
Der Vielphonraum befindet sich bei Betreten des Haupteingangs vom Bürgerhaus auf der rechten Seite direkt neben den Treppen in das Untergeschoss.
