Sportfest in Marburg

Am 16.08.2025 fand in Marburg ein landesoffenes Sportfest statt. Bei solchen Sportfesten ist das Niveau sehr hoch und somit fĂĽr unsere Athleten eine gute Gelegenheit zu zeigen, ob Sie die gute Form vor den Sommerferien halten konnten. Folgende Athleten nahmen an den unterschiedlichen Disziplinen teil (in Marburg wurden nicht alle Disziplinen angeboten):

  • Olivia Mutzke (W12 – 75 Meter)
  • Benedikt Schwabe (75 Meter, 800 Meter, Speerwurf)
  • Melissa Gabermann (W13 – Speerwurf)
  • Leonie Sadrinna (W13 – 75 Meter, 60 Meter HĂĽrden, Speerwurf)
  • Jana Schumacher (W14 – 100 Meter, Speerwurf)
  • Lina Schultze (W14 – Speerwurf)
  • Isabelle Schwabe (W14 – 100 Meter, 200 Meter)
  • Johan Voigt (800 Meter) 

Speerwurf

  • Im Speerwurf waren die Felder fĂĽr eine Wurfdisziplin sehr gut besetzt. 
  • In der M12 (mit Benedikt) waren es ebenfalls 10 Werfer
  • In der W13 (mit Melissa) waren es 10 Werferinnen
  • In der W14 (mit Jana und Lina) waren 8 Werferinnen
Benedikt bei seiner neuen Bestleistung

Benedikt verbesserte seine Bestweite deutlich und wurde mit guten 21,85 Meter am Ende 5. in dieser starken Konkurrenz. Den gleichen Platz belegte Melissa in der Altersgruppe W13 mit 19,89 Metern. Mit Jana und Lina waren in der Altersgruppe W 14 zwei unserer Athletinnen am Start. Jana zeigte einen tollen Wettkampf und schrammte mit 21,14 Metern als Vierte um einen Zentimeter am Podest vorbei. Noch wesentlich weiter beschleunigte Lina den Speer. Unsere Speerwurfspezialistin gewann die Konkurrenz überlegen mit 27,93 Metern. Herzlichen Glückwunsch! 

Melissa

Sprint

In der Altersgruppe W12 ging Olivia ĂĽber 75 Meter an den Start. Insgesamt waren 22 Mädels gemeldet und der Wettbewerb war somit groĂź. Olivia erwischte den Start nicht perfekt, erzielte aber mit 11,2 Sekunden ein achtbares Ergebnis und landete in dieser starken Konkurrenz auf einen guten 5. Platz!  

Bei den Jungs der gleichen Altersgruppe war Benedikt unser einziger Starter. Er musste sich mit 15 anderen Jungs messen. Er erwischte einen sehr guten Start. Leider verletzte er sich bei ca. 50 Metern leicht und musste austrudeln. Durch diese Verletzung konnte er auch nicht in seiner Paradedisziplin, den 800 Metern, an den Start gehen. 

In der Altersgruppe W13 waren es insgesamt 15 Mädchen, die sich um die vorderen Plätze stritten. Leonie war die einzige Starterin der SG Anspach. Sie hatte eine sehr gute Tagesform und verbesserte Ihre Bestzeit um fast 3 zehntel Sekunden und lief erstmals unter 11 Sekunden (10,93). Das reicht am Ende fĂĽr einen groĂźartigen 3. Platz. Herzlichen GlĂĽckwunsch. 

Ăśber die 100 Meter der W14 gingen fĂĽr uns Jana und Isabelle an den Start. Wie in der Altersgruppe W13 waren 15 Athletinnen gemeldet. Jana – die sich seit dieser Saison auf die Wurfdisziplinen konzentriert – blieb mit 14,95 Sekunden sicher etwas unter den eigenen Erwartungen. FĂĽr Sie war der Sprint aber eher ein Aufwärmen fĂĽr den Speerwurf. Isabelle lief mit 13,87 Sekunden deutlich schneller. Auch wenn sie mit dieser Zeit nicht ganz zufrieden sein dĂĽrfte, bedeutete das in der Endabrechnung einen guten 4. Platz! 

Isabelle (eigentlich W14) betrat Neuland und wollte sich auch ĂĽber die 200 Meter versuchen. Hier muss erwähnt werden, dass diese Disziplin erst ab der U18 gelaufen wird, somit mussten wir Isabelle hochmelden und Ihre Gegnerinnen waren 2 oder gar 3 Jahre älter. Dennoch wollte unsere Sprintspezialistin diese Herausforderung annehmen und die Chance nutzen, ĂĽber diese Strecke Erfahrungen zu sammeln. Mit 29,21 Sekunden gelang Ihr ein guter Lauf und sie wurde damit in Ihrem Zeitlauf 4. 

Isabelle am Start der 200m

800 Meter

Über die 800 Meter versuchte sich Johan (M15). Das Feld war klein aber durchaus hochkarätig besetzt. Johan hielt sich perfekt an die abgesprochen Zeitvorgaben und lief die erste Runde in 1:10 Minuten. Es war ein sehr enges Rennen und am Ende wurde Johan mit 2:26,88 in neuer Bestzeit guter Zweiter. Herzlichen Glückwunsch.   

HĂĽrden

Leonie (W13) waren unsere einzige Athletin am Start. Leonie, die eine sehr gute Hürdenläuferin ist, war im Schnellsten der 3 Läufe gesetzt worden. Sie erwischte einen super Start und war schon wieder auf Kurs Bestzeit unterwegs. Leider trat sie in die letzte Hürde und stürzte so unglücklich, dass sie sich eine schwere Knieverletzung zuzog. Auch wenn Verletzungen zum Sport leider dazu gehören, war dies für uns alle ein großer Schock.

In solchen Momenten steht die Welt fĂĽr einen Trainer und fĂĽr das gesamte Team fĂĽr einen Moment still. Leonie wurde noch in der gleichen Nacht erfolgreich operiert und steht jetzt vor einem längeren Heilungsprozess. Sie fehlt uns schon jetzt sehr, natĂĽrlich als sehr gute Leichtathletin und als groĂźes Talent, viel mehr aber als wertvolles Mitglied in unserem Team und in unserer Trainingsgemeinschaft. Leonie wird sicher wieder fit werden. Wir denken an sie! 

Unsere Förderer