Kreismehrkampfmeisterschaften in Kalbach der U14

Am 16.02.2025 fanden in Kalbach die Kreismehrkampfmeisterschaften der Kreise Hochtaunus, Main-Taunus und Wetterau statt. Gemessen haben sich an diesem Tag Athletinnen und Athleten der Altersklassen 2012 und 2013. Bei der U14 wurde neben dem Dreikampf (60 Meter Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen) auch der Vierkampf (zusätzlich mit Hochsprung) angeboten. Naturgemäß trauen sich etwas weniger Athleten an den Hochsprung auf Wettkampfniveau heran, so dass die Felder im Vierkampf meist deutlich kleiner sind. Als Abschluss der Wettkämpfe standen noch die Staffeln auf dem Programm, doch dazu später mehr.

Die SG Anspach schickte in der U14 9 Athleten in die verschiedenen Mehrkämpfe.

W12 – Dreikampf

Bei dem jüngeren Jahrgang der U14 traten 14 Athletinnen an. Für die SG Anspach waren mit Olivia Mutzke und Sophia Würsig 2 Athleten am Start. Beide Mädchen absolvierten einen starken Mehrkampf! Im Weitsprung erzielte Sofia mit 3,84 Meter und Olivia mit 3,73 Meter die zweit- und drittbeste Weite im Kreis. Über die 60 Meter lief es noch besser und mit 9,28 Sekunden und 9,33 Sekunden waren beide im Kreis an diesem Tag die Schnellsten. Auch im abschließenden Kugelstoßen waren beide sehr gut mit dabei.

Am Ende gewann Sophia mit 1.154 Punkte den Kreismeisterstitel. Olivia schaffe es mit 1.015 Punkte ebenfalls als Dritte aus dem Podium zu stehen und gewann die Bronzemedaille. Ein toller Erfolg!  

W12 – Vierkampf

Im 4 – Kampf war Maja Sinn unsere einzige Starterin. Es war Ihr erster größerer Wettkampf und mit 10,89 Sekunden (60 Meter), 3,05 Meter (Weitsprung) und 4,23 Meter (Kugel) erzielte sich sehr ansprechende Leistungen. Leider scheiterte Maja an der Anfangshöhe im Hochsprung und so reichte es am Ende für den 4. Platz. Sie hat sich aber sehr gut geschlagen.

M12 – Dreikampf

Benedikt Schwabe war im Dreikampf der M12 unser Starter. Mit 9,59 Sekunden (60 Meter) und 3,37 Meter (Weitsprung) erzielte er ansprechende Leistungen. Mit sehr guten 6,75 Meter im Kugelstoßen erzielte er die beste Weite des Hochtaunuskreises. Zusammengenommen reichte das am Ende mit 951 Punkte für die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch!

W13 – Dreikampf

So wie bei der W12 waren auch bei den W13 – Mädchen 14 Athleten am Start. Für die SG Anspach waren mit Bahar Senn, Sara Chwala – Grad und Melissa Gabermann 3 Athleten mit dabei. Im Weitsprung sprang Bahar 2,92 Meter, Sara 3,70 Meter und Melissa 3,76 Meter weit. Über die 60 Meter erzielte Bahar mit 10,27 eine ordentliche Zeit. Auch Melissa kann mit 9,45 Sekunden sicher zufrieden sein. Sara war noch etwas schneller und erzielte mit 9,16 Sekunden die zweitbeste Zeit des Kreises. Im Kugelstoßen erzielten Bahar mit 4,74 und Sara mit 6,61 Meter persönliche Bestleistungen. Melissas Stärke ist das Kugelstoßen und sie erzielte mit 8,98 Meter die mit Abstand beste Weite des Tages. Am Ende landete Bahar mit 845 Punkten auf einen guten 12 Platz. Mit Melissa (1.237 Punkte) und Sara (1.153 Punkte) feierte die SG Anspach einen Doppelsieg. Herzlichen Glückwunsch Melissa und Sara für Gold und Silber!

M13 – Dreikampf

In dieser Altersgruppe ging Lukas Hahnenbruch für uns an den Start. Lukas startete mit 9,36 Sekunden über die 60 Meter und 3,16 Meter im Weitsprung. Im Kugelstoßen erzielte er mit 7,63 Meter die beste Weite des Tages! Am Ende reichte es mit 992 Punkten für die Bronzemedaille! Auch hier gratulieren wir herzlich.

 W13 – Vierkampf

Leonie Sadrinna war die einzige Starterin in diesem Wettbewerb für die SG Anspach. Mit leichten Verletzungssorgen gestartet, absolvierte einen sehr guten Wettkampf. Am Ende erreichte sie 1.437 Punkte mit den Einzelleistungen 9,37 Sekunden (60 Meter), 4,05 Meter (Weitsprung), 6,11 Meter (Kugelstoßen) und 1,16 Meter (Hochsprung). Besonders die 4,05 Meter im Weitsprung war ein tolles Ergebnis und bedeutete auch eine persönliche Bestleistung. Die 1.437 Punkte reichten am Ende für das Treppchen und die Bronzemedaille!

Staffel U14 weiblich

Bei den Jungs fehlte uns ein Athlet, um eine Staffel bilden zu können. Bei den Mädchen schickten wir in der Besetzung Leonie Sadrinna, Sara Chwala – Grad, Sophie Würsig und Olivia Mutzke eine Staffel über die 4×100 Meter an den Start. Anderes als in den Mehrkämpfen traten unsere Mädchen nicht nur gegen Mannschaften aus dem Hochtaunuskreis an, sondern auch gegen Mannschaften der anderen Kreise. Somit waren 10 Staffeln am Start. Bei unseren Athleten klappten die Wechsel alle sehr gut und somit liefen unsere Mädchen mit 59,10 Sekunden auf den 2. Platz! Ein sehr schönes Erlebnis in einer stimmungsvollen Halle.

Fazit

Es war wieder ein toller Tag auf Kreisebene für unseren Verein. Mit 2 Kreismeistern und 7 Medaillen (!) war die SG Anspach das mit Abstand erfolgreichstes Team im Kreis. Eine schöne Bestätigung für unsere trainingsfleißigen Athleten und für uns als Trainerteam.

Unsere Förderer