Eine erfolgreiche Sommersaison der U14 und U16 geht zu Ende

Mit dem Kreisvergleichswettkämpfen in Bruchköbel ist die Freiluftsaison 2025 zu Ende gegangen. Damit ist es an der Zeit die Freiluftsaison Revue passieren zu lassen. Wir hatten ein großartiges Trainingslager in Saarbrücken, viele Trainingseinheiten mit teilweise 40 Athleten und etliche erfolgreiche Wettkämpfe. Mit 12 Kreismeistertiteln in der U14 im Einzel und 9 Kreismehrmeistertiteln im Mehrkampf in den Altersgruppen U14 und U16 konnten wir das starke Jahr 2024 mehr als bestätigen. Hinzu kamen noch 7 Podestplatzierungen bei den Regionalmeisterschaften. 

Aber auch auf hessischer Ebene konnten die SG Anspach sich behaupten. Bei den hessischen Blockmehrkampfmeisterschaften (5 – Kampf) schafften es 5 unserer Athleten unter die Top 10 und Isabelle schrammt als 4. nur ganz knapp am Podest vorbei.

Bei den hessischen Einzelmeisterschaften lief es noch besser und 10 unserer Athleten kamen mit einer Urkunde für die Top 8 nach Hause. Das beste Ergebnis war hierbei die Bronzemedaille von Melissa im Diskus.  

Ein besonderes Highlight war es, dass sich seit vielen Jahren einmal wieder Athleten für die süddeutschen Meisterschaften qualifiziert hatten. Isabelle über die 100 Meter und Jana im Diskus konnten viel Erfahrung sammeln und sich mit der bundesweiten Konkurrenz messen. Dass es für Jana am Ende sogar für Platz 8 gereicht hat, war ein schöne Überraschung.    

Das gute Niveau unserer Athleten zeigt sich auch daran, dass sich viele unter den Top 10 der hessischen Bestenliste für 2025 wiederfinden:

  • Sophia Würsig (W12) im Diskus mit 20,28 Meter auf Platz 6
  • Sophia Würsig (W12) im Kugelstoßen mit 7,55 Meter auf Platz 10
  • Sophia Würsig (W12) im Fünfkampf Block Wurf mit 1.851 Punkten auf Platz 8
  • Olivia Mutzke (W12) im Vierkampf mit 1.649 Punkten auf Platz 9
  • Benedikt Schwabe (M12) im Kugelstoßen mit 8,13 Meter auf Platz 4 
  • Benedikt Schwabe (M12) über 800 Meter in 2:33,42 auf Platz 9 
  • Melissa Gabermann (W13) im Diskuswurf mit 28,87 Meter auf Platz 2
  • Melissa Gabermann (W13) im Kugelstoßen mit 9,62 Meter auf Platz 4
  • Melissa Gabermann (W13) im Hammerwurf der W14 mit 25,38 Meter auf Platz 6
  • Leonie Sadrinna (W13) im Fünfkampf Block Wurf mit 2.077 Punkten auf Platz 9
  • Lukas Hahnenbruch (M13) im Speerwurf mit 33,68 Metern auf Platz 7
  • Isabelle Schwabe (W14) im Diskuswurf mit 24,57 Meter auf Platz 7 
  • Isabelle Schwabe (W14) im Block Wurf mit 2.287 Punkten auf Platz 6
  • Isabelle Schwabe (W14) im Kugelstoßen mit 9,27 Meter auf Platz 9 
  • Jana Schumacher (W14) im Diskuswurf mit 26,55 Meter auf Platz 5 
  • Jana Schumacher (W14) im Kugelstoßen mit 9,10 Meter auf Platz 10 
  • Lina Schultze (W14) im Speerwurf mit 28,66 Metern auf Platz 6 
  • Neo Hanke (M15) im Kugelstoßen mit 12,47 Meter auf Platz 8
  • Florian Emil Ernst (MU18) im Kugelstoßen mit 11,95 auf Platz 8

9 Top 10 Platzierungen ist eine schöne Bestätigung der gemeinsamen Trainingsarbeit. Ein herzliches Dankeschön an alle, die daran teilhaben. 

Das Schönste für uns ist aber die Gemeinschaft, die wir bei uns im Verein erleben dürfen. Auch wenn die Leichtathletik eine Individualsportart ist, spüren wir einen großartigen Zusammenhalt. Der Sport, lässt uns ausprobieren, wachsen und lehrt uns den Umgang mit Siegen und Niederlagen. Vor allem aber lehrt es uns, dass es noch etwas anders gibt außer Schule und Arbeit. 

Nico Hanke     

Unsere Förderer