
5:5 Unentschieden gegen den VfR Fehlheim 1929 II
Am vergangenen Samstag gastierte unsere Mannschaft beim VfR Fehlheim 1929 II, der in der letzten Saison noch den dritten Tabellenplatz belegte. Schon im Vorfeld war klar: Dieses Duell könnte ein Gradmesser für die kommenden Aufgaben werden. Und tatsächlich zeigte das 5:5-Remis, dass unser Team das Potenzial hat, oben mitzuspielen – gleichzeitig aber auch, dass für einen Sieg alle Reserven mobilisiert werden müssen.
Der Auftakt in den Doppeln verlief vielversprechend: Jager/Knopf setzten ein Ausrufezeichen und gewannen souverän mit 3:0. Marcano/Baebenroth mussten sich zwar 1:3 geschlagen geben, doch die Sätze waren hart umkämpft – ein paar Ballwechsel hätten das Match auch in die andere Richtung kippen lassen.
Im vorderen Paarkreuz entwickelte sich anschließend ein echter Krimi. Beide Partien gingen über die volle Distanz. Marcano behielt im entscheidenden Satz die Nerven und feierte einen wichtigen Sieg, während Jager nach starkem Beginn im fünften Satz den Faden verlor und hauchdünn unterlag.
Auch im hinteren Paarkreuz ging es spannend weiter. Knopf kämpfte sich nach 0:2-Satzrückstand eindrucksvoll zurück, konnte die Partie aber nicht mehr drehen. Im zweiten Einzel belohnte er sich dann mit einem verdienten Sieg. Teamkollege Finn Baebenroth präsentierte sich ebenfalls kämpferisch: Zunächst gewann er klar mit 3:0, musste anschließend jedoch eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Die erneute Siegchance kam im vorderen Paarkreuz: Marcano zeigte einmal mehr Nervenstärke und entschied auch sein zweites Match im fünften Satz für sich. Jager erwischte hingegen wieder keinen guten Start im Entscheidungssatz und musste sich abermals knapp geschlagen geben.
Am Ende stand ein 5:5-Unentschieden, das durchaus auch ein Sieg hätte sein können. Vor allem die engen Fünf-Satz-Duelle und das zweite Doppel werden im Rückspiel möglicherweise den Ausschlag geben. Eines ist sicher: Die Mannschaft hat Kampfgeist, Qualität und den Willen, ganz oben mitzuspielen.

